1979 Gründer der KÖLNER AUTORENWERKSTATT Universität Köln
1980 Gründer und Herausgeber „DAS HEFT. Zeitschrift für Kulturarbeiten“
1996 Gründer des Projektkreises SCHULE DES HÖRENS e.V.
1998 Initiator der Klangkunst-Reihe HEAR.ing Kölner Stadtgarten
1999 Initiator des Projekts „Olli Ohrwurm. Schule des Hörens für Kinder“
2000 Gründer des Netzwerks WDR 3 KULTURPARTNERSCHAFTEN
2001 Initiator der „Initiative STIFTUNG HÖREN“
2002 Gründer Deutscher Klangkunst-Preis
2003 Initiator der Reihe „Kulturpolitisches Forum WDR 3“
2003 Gründer des Netzwerks INITIATIVE HÖREN e.V.
2004 Initiator der SOUNDART-Ausstellungen
2004 Initiator des Projekts AUDITORIX-Qualitätssiegels für Kinderhörbücher
2006 Initiator des Projekts „Hören mit Qualität“ für die Grundschule
2006 Initiator des Projekts „Radio 108,8“ mit der BZgA
2007 Initiator des Projekts „Hören mit Qualität“ für die Grundschule
2011 Gründer der STIFTUNG HÖREN
2013 Initiator der European Soundart Association und des European Soundart Award
2017 Initiator des Projektkreises Zukunft Studio für elektronische Musik des WDR e.V. 2017