Skip to content

Prof. Karl Karst

  • Startseite
  • Publikationen
    • Bücher + Medien
    • Artikel + Aufsätze
    • Hörspiele + Features
    • Grussworte + Vorträge
    • Interviews + Gespräche
  • Initiativen
  • Funktionen
    • Berufliche Funktionen
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Resonanzen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005 – 2004
    • 2003 – 2002
    • 2001 – 2000
    • 1999 – 1990
    • 1989 – 1988
    • 1987 – 1986
    • 1985 – 1984
    • 1983 – 1982
    • 1981 – 1980
  • Auszeichnungen

Resonanzen 2005 – 2004

2005 WDR-Radiobroschüre Interview Prof. Karst Kulturpartner Netzwerk
2005-12 Ini-Horten DOV Junge-Ohren-Preis
2005-11 Wettbewerb musik gewinnt Ini Hören
2005-10-28 Initiative Hören SoundART Ausstellung ART Cologne
2005-10-01 Bericht Leopold-Verleihung 2005
2005-09-12 VdM.de Preisverleihung LEOPOLD 2005
2005-08 Comenius Siegel für PC-Spiel Radio1088
2005-07-05 Musica Sacra Paderborn wird Kulturpartner WDR 3
2005-05 Jahrestagung Initiative-Hören
2005-05 Ini Hören AudioBooksCologne
2005-05 Bericht Podium Initiative Hören Stiftung Lesen
2005-03-19 Audiobooks Cologne Angebote Schule des Hörens
2005-03-17 Initiative Hören AudioBooksCologne
2005-03-09 Audiobooks Cologne mit SDH Ini-Hören
2005-03-01 Musikforum Interview Prof. Karl Karst Kultupartnerschaften
2005-02 Bericht SoundART 2004
2005-01 PM AudioBooksCologne Initiative Hören
2004-12 Goethe Inst Schule des Hoerens
2004-11 Klangraumkonzert Berliner Dom
2004-11 Deutscher Kulturrat PuK Ini Hören
2004-11 Auszeichnung für Olli Ohrwurm
2004-10-29 TRANSKRIPT WDR3 KuPoForum Kunst Klang
2004-10-28 Dokumentation SoundART Köln 2004
2004-10-27 SoundART ART COLOGNE Kölnische Rundschau
2004-10-25 Erste SoundART ART COLOGNE dpa KR
2004-10-21 SoundART ART COLOGNE Koelnische Rundschau
2004-10-21 PM Erstmals SoundART 2004 Eröffnung
2004-10 Musik Forum zu musik-gewinnt
2004-09-14 Landesmusikrat NRW Erstmals Silberne Stimmgabel Ulrich Schmidt MdL Laudatio Karl Karst
2004-09-08 VDS-Medienpreis Olli Ohrwurm
2004-08-25 Pm vds Bundesschulmusikwoche Hannover 2004
2004-08 Ulla Schmidt Start PC-Spiel Radio108
2004-08 Kindermagazin Hoppla Hör Prävention
2004-07-29 Initiative Hören DASA Symposion Macht Musik
2004-07-29 Pm ART Cologne SoundART Köln 2004
2004-07-04 PM Deutscher Klangkunst Preis 2004
2004-06-17 WDR Pm musikgewinnt 2004
2004-06-15 Aerzteblatt.de PC-Spiel Radio 108,8
2004-05-04 Pm ART Cologne KLANGKUNST Land-NRW
2004-05-03 Berufsverband Kinderärzte PC-Spiel Radio108,8
2004-05 WDR-Lernzeit.de zum PC-Spiel Radio108
2004-05 Erstauflage Olli Ohrwurm Grundschule
2004-04-28 web.de Tag gegen Lärm
2004-04-28 wdr.de Themen Gesundheit Tag gegen Lärm
2004-04-28 Bundesgesundheitsministerin Radio108,8 Tag gegen Lärm
2004-04-28 Ärzte-Zeitung Lärmbegrenzung
2004-04-27 Mitteldeutsche Zeitung Interview Karl Karst zum Tag gegen den Lärm
2004-04-22 Ärztliche Praxis Initiative Hören
2004-04-19 PM Olli Ohrwurm Grundschule
2004-04-19 BR online Tag gegen Lärm
2004-03-22 Ärzte Zeitung PC-Spiel Radio108
2004-03-20 Kölner Stadtanzeiger PC-Spiel
2004-03-20 Kölnische Rundschau PC-Spiel Radio108,8
2004-03-19 Pressekonferenz zum PC Spiels Radio 108,8 mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt
2004-03-19 Pressekonferenz zum PC Spiels Radio 108,8 mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt
2004-03-19 Initiative-Hoeren.de zum PC Spiel Radio 108,8
2004-03-19 Pressemitteilung Bundesgesundheitsministerium Radio 108,8
2004-02 Interview Karl Karst Musik Forum
2004-02 Initiative-Hören Leipziger Buchmesse 2004
2004-02 Gründung Bundesverband Initiative-Hoeren e.V
2004-01-07 BR Taktlos Die Kunst des Hörens Auszug Karl Karst
2004 WDR Jahresbericht 2003 S.12
2004 Schule-des-Hoerens.de PC-Spiel Radio108,8
2004 Übersicht KuPo-Forum WDR3

Impressum

Datenschutz

Login

Copyright © 2025 Prof. Karl Karst

Personify by Theme Palace

Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.OKNein